Game rules

Diese Regeln sind für folgende Deutsche CS:GO Turniere.

  • 1on1 Aim Cup Germany
  • 2on2 Wingman Cup Germany
  • 1on1 Knife Cup Germany
  • 1on1 AWP Cup Germany

Wir versuchen die Regeln immer vollständig und aktuell zu halten, dies ist aber nicht immer möglich. Bitte lest daher die Info Seite und die entsprechenden News mit möglichen Erläuterungen, Ausnahmen und Änderungen. Die Regeln bilden den Leitfaden, die Entscheidungen der Admins können aber unter Umständen davon abweichen. Wenn ihr irgendwelche Fragen zu den Regeln habt, schreibt bitte ein Supportticket.

1. ESL Anticheat & Demos

1.1. ESL Anticheat / Linesman

ESL Anticheat ist vorgeschrieben für alle Matches über deren volle Laufzeit, ohne Ausnahme. Sollte ein Spieler ESL Anticheat nicht nutzen können, ist es ihm nicht erlaubt an einem ESL-Match teilzunehmen.
Für fehlendes und unvollständige ESL Anticheat wird der Spieler und sein Team bestraft. Davon ausgenommen ist jedoch jeder, der anhand Screenshots eine vermeintlichen ESL Anticheat Absturz oder Bug festgehalten und als Beweis vorgelegt hat. Der Screenshot muss den Anticheat Fehler zusammen mit der ESL Matchseite zeigen. Verwarnungen für fehlende ESL Anticheat Logouts oder fehlende Linesman Dateien sind 14 Tage gültig.
Weitere fehlende Logouts / Linesman Dateien innerhalb dieser Zeit werden als vollständig fehlendes ESL Anticheat gewertet und bestraft.
Sollte die ESL Website nicht erreichbar sein, ist das Match zu verschieben.

1.2. Demos

Jeder Spieler muss selbstständig je Map eine durchlaufende Demo (in-eye/1st Person) über das gesamte Match von sich aufnehmen.
Eine mögliche Messerrunde sowie mögliche Overtimes müssen ebenfalls auf Demos vorhanden sein. Generell werden nicht funktionstüchtige Demos als nicht vorhanden eingestuft, jedoch obliegt die endgültige Entscheidung dem jeweiligen Admin. Falls eine Demo unvollständig ist, entscheidet der Admin ob die Demo als nicht vorhanden zu werten ist. Sofern ein Protest zu einem Match eröffnet wurde, müssen alle zugehören Matchmedia unaufgefordert für 14 Tage nach Protestschließung aufbewahrt werden. Im Falle eines Matchabbruchs verliert das Team, welches das Spiel abbricht jegliches Recht auf eine Demo. Falls der Server abstürzt, gibt es kein automatisches Match Replay. In diesem Fall müssen die Spieler ihre Demos auf Adminaufforderung hochladen.

1.2.1. Demoforderung

Es ist nicht möglich die in-eye Demo eines Spielers zu fordern. Nur das Anti Cheat Team hat die möglichkeit eine Demo anfordern, falls es als angemessen angesehen wird. Falls die Demo in diesem Fall nicht hochgeladen wird, wird dies mit 6 Strafpunkten (fehlende Demo bei Cheatverdacht) geahndet. Das Anti Cheat Team wird nichtsdestotrotz die Demoanalyse durchführen.

1.2.2. Demos hochladen

Demos müssen als komprimiertes Archiv hochgeladen werden (.zip, .rar, .7z). Alle Dateien müssen auf die ESL Seite hochgeladen werden. Es ist nicht erlaubt Matchmedia auf dem eigenen Webspace oder bei externen Hostern hochzuladen.

1.2.3. Demos bearbeiten

Ein Manipulieren der Dateien ist verboten. Sollte der Verdacht einer Bearbeitung vorliegen, entscheidet der Admin darüber.

1.2.4. Vorwurf des Cheatings durch eine Timetable

Innerhalb von 72 Stunden nachdem das Match beendet wurde, ist es möglich den Vorwurf des Cheatings durch eine Timetable gegen den Gegner vorzubringen. Timetables müssen basierend auf der automatisch zum Match hochgeladenen GoTV Demo erstellt werden. Dieser Timetable wird dann durch das Anti-Cheat Team der ESL untersucht. Der Protest muss dabei direkt mit der kompletten Timetable eröffnet werden. Wie eine Timetable auszusehen hat, kann hier nachgelesen werden.

2. Settings

2.1. Spielersettings

2.1.1. Illegale Scripts/Bindings

Generell sind alle Scripts außer Buy-, Toggle- und Demo-Scripts verboten.
Beispiele verbotener Scripts:

  • Jumpthrow
  • Jumpthrow shoot scripts [Use or AWP Scripts]
  • JumpthrowCenter view Scripts
  • JumpthrowTurn Scripts [180° oder ähnliche]
  • JumpthrowNo recoil Scripts
  • JumpthrowBurst fire Scripts
  • Jumpthrow changers (Lag Scripts)
  • JumpthrowFPS Scripts
  • JumpthrowAnti-flash Scripts or binding (snd_* bindings)
  • JumpthrowBunnyhop Scripts
  • JumpthrowStop sound Scripts

Verstöße gegen diese Regel werden bei Erstvergehen verwarnt. Bei Teammatches wird ein Match gelöscht, wenn mindestens ein Spieler einen Verstoß aufweist und bereits verwarnt wurde.

2.1.2. Ingame Overlays/Anzeigen

Alle in-game Overlays/Anzeigen, die durch das Spiel selbst nicht bereitgestellt werden, sind bis auf folgende Ausnahmen verboten:

  • cl_showpos 1
  • cl_showfps 1
  • net_graph 0/1 (die Zuhilfenahme des net_graph als Zielhilfe ist verboten, wie in diesem Screenshot)

2.1.3. Custom files

Das HUD darf verändert werden, solange keine Informationen entfernt oder verfälscht werden, die im Standard HUD vorhanden sind. Wenn das Aussehen verändert wird, darf die Lesbarkeit des HUDs nicht eingeschränkt werden. Wenn ein Admin durch ein verändertes HUD in seiner Arbeit behindert wird, können Strafpunkte vergeben werden. Proteste oder Supports, die sich auf diese Regel beziehen sind nicht zugelassen und werden abgelehnt.
Außer beim HUD und im GUI sind keine veränderten Dateien erlaubt. Unter anderem Custom Models, veränderte Texturen oder Sounds (volume, soundscapes) sind verboten.

2.1.4. Programme und Treiber

Veränderungen an der Spielgrafik oder Textur mittels Grafikkartentreibers, anderer Tools zur Grafikkonfiguration oder Programmen dieser Art sind verboten.
Verboten sind außerdem sämtliche externe Overlays, welche im Spiel die Auslastung des Systems in irgendeiner Form wiedergeben (z.B. Nvidia SLI Anzeige, Rivatuner Overlay). Hiervon nicht betroffen sind Tools, die ausschließlich die Frames per Second (FPS) anzeigen.

2.1.5. Farbtiefe

Das Spielen mit einer Farbtiefe von 16 Bit ist verboten. Der Nachweis einer Nutzung erfolgt ausschließlich per Linesman Datei. Ein Protest anhand von Screenshots ist unzulässig.

2.1.6. Inhalt des Config Verzeichnisses

Im Verzeichnis Config sind nur Config-Dateien erlaubt. Bilder, Screenshots und Demos sind verboten. Sollte ein Admin durch zu viele oder unklarer Config-Dateien an seiner Arbeit gehindert werden, können Strafen von einem bis drei Strafpunkte vergeben werden. Protest gegen diese Regel sind nicht gültig und werden abgelehnt.

2.1.7. Gameaccount

Es muss eine CS:GO SteamID im Spielerprofil eingetragen sein, da sonst ein automatischer Serverkick erfolgt. Wenn du mit der Meldung "You are not a match participant" vom Server gekickt wirst, bitte lege einen Protest zum Match ein.

2.2. Spielersettings

Jeder Spieler hat während der Matches den gleichen Nicknamen wie auf seinem ESL Profil zu benutzen. Das Hinzufügen von z.B. Sonderzeichen, Tag oder Su- und Präfixen mit Hilfe von Steam ist nicht gestattet. Das benutzen von Gruppen-, Länder- oder Teamkürzeln ist nicht gestattet. Eine Ausnahme, z.B. durch Vertragsbindung kann in begründeten Einzelfällen genehmigt werden.

3. Match Regeln

3.1. Nickname und Clantag

Jeder Spieler muss ingame einen Spitznamen verwenden, der dem im ESL-Spielerprofil eingegebenen Spitznamen ähnelt. Du darfst deinen Spitznamen im Spiel nicht ändern. Proteste oder Support-Tickets wegen eines Verstoßes gegen diese Regel werden abgelehnt.
Es ist nicht erlaubt den Nickname während des Spiels zu ändern. Proteste und Support Tickets bezüglich Verstößen zu diesem Punkt werden abgelehnt. Jedoch kann ein Admin dies ggf. mit Strafpunkten ahnden, wenn er dadurch bei seiner Arbeit gehindert wird.

3.1.1. Warmup

Bevor das Match beginnt müssen beide Seiten ihre Spielbereitschaft signalisieren (ready). Sollte es Probleme bei einem Spieler/Team in der ersten Runde geben, so wird diese wiederholt.

3.1.2. Spieleranzahl

Ein Match kann nur mit dem folgenden Minimum an Spielern gestartet werden:

  • 2on2: nur ein 2on2 ist erlaubt.
  • 3on3: nur 3on3 ist erlaubt.
  • 5on5: nur 5on5 ist erlaubt.


Es sind nur Spieler spielberechtigt die zum ursprünglichen Matchzeitpunkt im Team waren.
Diese Regel gilt nur für Spieler die zum Matchstart zur Verfügung stehen müssen, im Falle eines Spielerdrops wird nach Regel Spielerdrop verfahren.

3.2. Coaching

Coaching ist auf Servern mit der ESL-Game Integration möglich. Nur Teammitglieder dürfen coachen. ESL Anticheat muss vom Coach ausnahmslos über die gesamte Dauer des Matches verwendet werden. Wenn ein Coach ESL Anticheat nicht verwenden kann, darf er das Match nicht coachen. Der Coach darf in keinster Weise in das Match eingreifen. Missbrauch des Coaching Features werden als unsportliches Verhalten geahndet.

3.3. Während des Matches

3.3.1. Seitenwahl

Es wird eine Messerrunde gespielt, um die Seitenwahl zu bestimmen. Dies wird vom Server forciert. Der Gewinner der Messerrunde entscheidet auf welcher Seite er beginnen möchte, indem er .stay oder .switch in den Chat schreibt.

3.3.2. Server Crash

Sollte ein Server crashen/down gehen, bevor drei Runden in einer Hälfte gespielt wurden, muss der Server neugestartet werden. Die Hälfte wird dann beim Stand von 0-0 fortgesetzt.
Sollte ein Server crashen/down gehen nachdem drei Runden einer Hälfte komplett gespielt wurden, wird die aktuelle Hälfte beim letzten Spielstand fortgesetzt. Startmoney wird dann auf 2000 gesetzt, das Team das die zuletzt gespielte Runde verloren hat, tötet sich durch den Befehl "kill" in der Console selbst. Diese Runde geht nicht in der Wertung ein. Eine mögliche zweite Hälfte ist dann wieder regulär mit Startmoney 800 zu beginnen.

3.3.3. Spielerdrop

Sollte ein Spieler vom Server fliegen wird das Match am Ende der Runde pausiert. Siehe dazu auch die Regel Nutzung der Pausenfunktion
Die Wartezeit für einen gedroppten Spieler beträgt 15 Minuten. Wenn der gedroppte Spieler oder ein Auswechselspieler auf dem Server ist und de Teams bereit sind, wird das Match fortgesetzt. Sollte der gedroppte Spieler nach 15 Minuten nicht mehr erscheinen muss das Match in Unterzahl fortgesetzt werden.

3.3.4. Spielerwechsel

Spieler können jederzeit gewechselt werden, jedoch muss das gegnerische Team vorab darüber informiert werden. Sofern nötig, wird das Match pausiert (siehe Regel Nutzung der Pausenfunktion). Der Wechsel darf nicht länger als 5 Minuten in Anspruch nehmen. Nach dieser Wartezeit kann das Match auch in Unterzahl fortgesetzt werden und der Einwechselspieler tritt dem laufenden Spiel bei. Auswechselspieler müssen vor Matchstart mit ihrer CS:GO SteamID im Team registriert sein.

3.3.5. Spielunterbrechungen

Wird ein Spiel unterbrochen und nicht mehr fortgesetzt wird der Spielstand bis zu diesem Zeitpunkt gezählt. Das Match wird dann nach der folgenden genannten Methode fortgesetzt:

  • Startmoney wird auf 2000 gesetzt.
  • Das Team, das die letzte Runde verloren hat tötet sich durch Nutzung des kill Befehls selbst. Diese Runde geht nicht in die Wertung ein.
  • Das Match beginnt mit der nun startenden Runde und wird fortan gezählt.
  • Sollten weitere Hälften oder Maps nach dieser gespielt werden, so ist das Startmoney wieder auf 800 zu setzen.



Diese Regel dient dem Falle der unerwarteten Spielunterbrechungen, die nicht absichtlich durch ein Team herbeigeführt wurden. Sollte also ein Spiel unterbrochen worden sein und es ist nicht mehr möglich es am selben Tage fortzusetzen, kann das Ausspielen der verbleibenden Runden an einem anderen Tage - maximal aber sieben Tage später - fortgesetzt werden. Sollte man sich nicht auf einen neuen Termin einigen können, wird ein Admin entscheiden, ob das Match bis zum aktuellen Stand, als Nichtantritt oder abgebrochen gewertet wird.
Es sind nur Spieler spielberechtigt die zum ursprünglichen Matchzeitpunkt im Team waren. Neue Spieler dürfen nur spielen, wenn diese gemäß der Regel ist.

3.3.6. Nutzung der Pausenfunktion

Sollte ein Problem vorliegen, welches vom Spielen abhält, ist es grundsätzlich gestattet das Spiel zu pausieren. Der Grund der Pause ist kurz bevor oder direkt nach einlegen der Pause nennen. Sollte kein Grund genannt werden darf kurze Zeit später die Pause vom Gegner wieder entfernt werden. Das Einlegen der Pause ohne Ankündigung kann zu Strafpunkten führen (siehe Regel Unsportliches Verhalten). Sollte das Problem innerhalb der maximalen Pausenzeit von 10 Minuten nicht gelöst werden wird nach Regel Spielunterbrechungen fortgefahren.

3.3.7. Overtime

Overtime zu spielen ist verpflichtend und wird durch den Server forciert. Die Overtime wird mit Startmoney 10000 als MR3 gespielt. Begonnen wird jeweils auf denselben Seiten wie die zuletzt gespielte Hälfte. Nach der ersten Hälfte der Overtime werden die Seiten gewechselt. Sollte nach der ersten Overtime erneut ein Unentschieden stehen, ist diese Fortzusetzen, bis ein Sieger feststeht.

3.3.8. Bugs und verbotene Handlungen

3.3.8.1. Waffenwahl

Erlaubt sind alle Waffen, die in der Map gefunden werden oder gekauft werden können, einschließlich von Granaten.

3.3.8.2. Bombe

Es ist verboten die Bombe an Orten zu legen, an denen sie nicht mehr entschärft werden kann oder nur durch die Hilfe eines Teammitgliedes zu erreichen ist. Verstöße gegen diese Regel werden mit dem Abzug von drei gewonnen Runden geahndet.

3.3.8.3. Climbing/Klettern

Das Klettern mit der Hilfe eines Teammates (“boosten”) ist generell erlaubt. Nicht erlaubt ist das Klettern an Orte an denen Wände oder Texturen (durch gewisse Bewegungen (z.B. Sprünge) verschwinden können.

3.3.8.3.1. Boosting, Skywalking, Sharking

Das Boosten durch Wände, Decken oder den Boden, laufen über unsichtbaren Pixel/Oberflächen, Skywalking, Mapswimming, schweben und Sharking ist verboten.

3.3.8.4. Granaten

Das Werfen von Granaten in Wände ist verboten. Das Werfen über Wände, durch Fenster oder über Dächern ist erlaubt.

3.3.8.5. Self-Kills

Absichtliche Self-kills durch die Console um die Rundenzeit abzukürzen, sind verboten.

3.3.8.6. Sonstiges

Das Ausnutzen von Bugs ist im Generellen verboten. Sollte ein nicht gelisteter Bug genutzt werden, kann ein Admin entscheiden ob eine Bestrafung notwendig wird.

3.4. Nach dem Match

3.4.1. Das Recht zur Erfassung eines Protestes / Support Ticket

Es ist nur Spielern eines matchbeteiligten Teams gestattet einen Protest/Support Ticket zu einem Match zu eröffnen. Spieler können bis zu 72h nach Matchstart einen Protest einlegen.

3.4.2. Spielabbruch

Sollte ein Spiel abgebrochen werden bevor es beendet ist, kann ggf. ein Sieg für das verbliebene Team vergeben werden, wenn das Match schon weit genug fortgeschritten war. Sollte der Gegner das Match verlassen ist das einlegen eines Protest notwendig. Es ist nicht erlaubt sich selbst als Sieger einzutragen. Dies kann als Ergebnisfälschung gewertet werden und ebenfalls eine Strafe nach sich ziehen.

4. Strafpunkte

Generell kann ein Spieler und das Team bis zu 6 Strafpunkte pro Match erhalten, es sei denn ein einzelner Verstoß sieht eine höhere Strafe vor. Ein Team wird pro Verstoß nur einmal bestraft, egal wie viele Spieler gegen die Regel verstoßen haben.

Regelverstoß Strafpunkte
Allgemein
Nicht erscheinen Team: 3 | Spieler: 2
Zwangsforderung ablehnen Normal: 1 | verschärft (top 10): 2
Matchabbruch Team: 2 | Spieler: 2
Einsatz nicht berechtigter Spieler
Inaktivitätssperre Team: 3 | Spieler: 3 | Matchlöschung
gesperrt Team: 6 | Spieler: 6 | Matchlöschung
nicht registrierter Spieler Team: 3 | Spieler: 3 | Matchlöschung
fehlendes Premium (falls benötigt) Team: 3 | Spieler: 3
fehlendes Trusted (falls benötigt) Team: 3 | Spieler: 3
Ringer / Faker Team: 6 | Spieler: 6 | Matchlöschung
Spielen mit falschem Gameaccount Team: Warnung / 3 | Spieler: Warnung / 3 | Matchlöschung
Spielen ohne eingetragenen Gameaccount Team: Warnung / 3 | Spieler: Warnung / 3 | Matchlöschung
Unsportliches Verhalten
Multi- / Fake-Accounts Team: Warnung / 1-3 | Spieler: Warnung / 1-3
Falsches Land / Nationalität Team: Warnung / 1-3 | Spieler: Warnung / 1-3
Täuschung Team: 1-4 | Spieler: 1-4
Ergebnis Fälschung Team: 4 | Spieler: 4 | Ergebniskorrektur
Gefälschte Matchmedia Team: 6 | Spieler: 6 | Matchlöschung
Fake Match Team: 6 | Spieler: 6 | Matchlöschung
Cheating Team: 6 | Spieler: 12 | Matchlöschung

Matches werden nur gelöscht wenn der Spieler bzw. das Team, das gegen die Regeln verstoßen hat in diesem Match Punkte erhalten hat (Sieg und Unentschieden). In Cups bzw. Ligen wird anstelle der Matchlöschung und Strafpunkten ein Default win vergeben.

4.1. Verbotene Grafikeinstellungen

Die Benutzung von verbotenen Software und Hardware Tools um damit die Spielgrafik oder Texturen zu verändern ist generell verboten und wird mit 6 Strafpunkten bestraft.

4.2. Verbotene Skripte

Der Einsatz von verbotenen Skripten wird mit 2, 4, 6 oder 12 Strafpunkten bestraft. Die Anzahl der Strafpunkte hängt von dem jeweiligen Skript ab und obliegt dem Admin. Es spielt keine Rolle ob das Skript benutzt wurde oder nicht, sobald die Config eines Spielers ein verbotenes Skript oder einen Teil davon enthält, wird dies bestraft. Spieler mit einem Jumpthrow Skript in der Config erhalten eine Verwarnung als Erstbestrafung.
Die Benutzung von no flash und no recoil Bindings/Skripten in sämtlichen Formen ist verboten. Der Erstverstoß ohne aktive Benutzung wird mit 6 Strafpunkten geahndet, ein wiederholter Verstoß und der aktive Einsatz wird mit 12 Strafpunkten geahndet.
Der Verstoß gegen diese Regel ist kein Protestgrund. Proteste diesbezüglich werden abgewiesen. Sämtliche Hinweise müssen per Support erfolgen. Hierauf erfolgen die nötigen Schritte gegen die Teams/Spieler.

4.3. Spielspezifische Strafen

Regelverstoß Strafpunkte
Settings
Verbotene config Einstellungen Team: Warnung / 2 | Spieler: Warnung / 2 | Matchlöschung (pro Befehl)
Verbotenes Skript Team: 2-6 | Spieler: 2-6 | Matchlöschung
Custom Dateien Team: 2 | Spieler: 2 | Matchlöschung
Falsche Models Team: 3 | Spieler: 3-6 | Matchlöschung
Falsche Servereinstellungen Team: 2-4
Matchmedia
Fehlende / unvollständige Demos Team: 3 | Spieler: 3 | Matchlöschung
Fehlender Status-Screenshot Team: 1 | Spieler: 1
Fehlendes / unvollständiges Anticheat Team: 3 | Spieler: 3 | Matchlöschung
Fehlendes/unvollständiges Linesman Logfile Team: Warnung / 2 | Spieler: Warnung / 2
Fehlende, unvollständige Screenshots Team: 1 | Spieler: 1
Fehlende Matchmedia bei Cheatverdacht Team: 6 | Spieler: 6 | Matchlöschung
Unsportliches Verhalten
Ausnutzung von Bugs Team: 2 | Spieler: 2 (pro Nutzung)
Self-Kills Team: 2 | Spieler: 2 (pro Match)
Sonstiges Team: 0-4 | Spieler: 0-4

Matches werden nur gelöscht wenn der Spieler bzw. das Team, das gegen die Regeln verstoßen hat in diesem Match Punkte erhalten hat (Sieg und Unentschieden). In Cups bzw. Ligen wird anstelle der Matchlöschung und Strafpunkten ein Default win vergeben.

System rules

1. ESL Cups

1.1. Concept

The ESL cups are intended to resolve the best players during a single tournament bracket. They can be either single or double elimination. This means you might be able to continue even if you have one loss during a previous round. You can read more from our tournament guide.

1.2. No show

If your opponent does not show up after 10 minutes, you must enter the result as your opponent did not appear in time. Do not enter a default win for yourself.

General rules

1. Global Rules

1.1. General

The league administration has the right to decide outside or even against the rulebook in special cases to guarantee fairplay.

1.2. Code of Conduct

Every participant has to behave with respect towards the representatives of the ESL, press, viewers, partners and other players. The participants are requested to represent esports, the ESL, and their Sponsors honorably. This applies to behavior in-game and also in chats, messengers, comments and other media. We expect players to conduct themselves according to the following values:

  • Compassion: treat others as you would be treated.
  • Integrity: be honest, be committed, play fair.
  • Respect: show respect all other humans, including teammates, competitors, and event staff.
  • Courage: be courageous in competition and in standing up for what is right.

Participants must not engage in harassment or hate speech in any form. This includes, but is not limited to:

  • Hate speech, offensive behavior, or verbal abuse related to sex, gender identity and expression, sexual orientation, race, ethnicity, disability, physical appearance, body size, age, or religion.
  • Stalking or intimidation (physically or online).
  • Spamming, raiding, hijacking, or inciting disruption of streams or social media.
  • Posting or threatening to post other people’s personally identifying information (“doxing”).
  • Unwelcome sexual attention. This includes, unwelcome sexualized comments, jokes, and sexual advances.
  • Advocating for, or encouraging, any of the above behavior.

Please refer to the AnyKey Keystone Code to learn more about good sporting behavior. Refer to the ESIC Code of Conduct for detailed conduct rules and penalties

Violation of this code of conduct will result in possible exclusion of the offending player from current tournaments in which they are participating, and may result in additional penalties thereafter and also lose their right to receive any winnings. In the case of repeated or extreme violations, penalties may include disqualification or banning from future ESL events.

1.2.1. Insults and offensive behaviour

All insults that happen during an ESL-Match or on the ESL platform, may be punished. This includes but is not limited to ingame chat of the corresponding game, guestbooks, forums, Match- or News-Comments, ESL Messages, Match-Chat, game IDs. Insults that happen on external messengers are not taken into account.

Penalties are no longer limited to Penalty Points and barrages, but may also contain the following depending on the incident, location and frequency of the insult:

  • Penalty Points & barrages are given for incidents within ESL-Matches
  • Exclusion of the offending player from the current tournaments in which they are participating*
  • Insults or inappropriate behaviour within Comments or other options for contacting a player, will result in a Forum- & Comment ban

Severe incidents including, but not limited to the following points, may be punished in other ways:

  • Extremist statements
  • Threat of violence
  • Sexual harassment
  • Stalking
  • severe insults
  • pornographic linkings

The right to appeal is only with the injured.

* Another player registered on the teamsheet may replace the player if the tournament rules allow it. If more than one player of the same team is excluded, the team is disqualified for the current tournaments in which it participates.

1.2.2. Spamming

The excessive posting of futile, annoying or offensive contributions within the ESL is considered as spamming. Spamming on the website (forums, match comments, player comments, support- and protest pages, etc) is penalized as follows:

  • Written warning for the first offence
  • 1 penalty point + 1 week comment ban for the second spamming incident.
  • 2 penalty points + 2 week comment ban for the third spamming incident.
  • 3 penalty points + 3 week comment ban for the fourth and any further spamming incidents.

The decisive factor therefore is the amount of active penalties for spamming.

1.2.3. Public behaviour

All participants shall abstain, at all times, from poor, undesirable, or negative behaviour towards anybody involved with the tournament in any way.

All participants shall abstain, at all times, from any action or inaction that brings anybody involved with the tournament in any way into public disrepute, contempt, scandal or ridicule or reduces the public relations or commercial value of any involved party. This includes derogatory comments aimed at ESL, its partners or products in interviews, statements and/or social media channels.

1.3. Matches, competitions, meetings

In all competitions there should be a fair playing field for all players.

Every encounter, whether a ladder match or other competition must be played according to the rules until it is complete and the result on the ESL page entered, or at events the result sheet is completed. Any encounter that did not take place, should be deleted. Matches will be opened only by admins to delete exceptions. Matches that did not take place will be considered fake matches and will be punished.

It is not allowed for participants to bet on matches in their own competition. Betting against yourself (in team leagues: against your own team) will get you (in team leagues: your team) disqualified and the betting player(s) banned.

Players and teams that are already qualified for or participating in an event (e.g. Pro League or any offline event) or the later stages of a tournament (e.g. Open/Challenger League, but not Sony Open Series) are not allowed to participate in any of its ongoing or upcoming qualifiers. In the case of a player or team breaching this rule, they will be disqualified from the current qualifier and may face further punishment, up to and including disqualification from the event.

1.4. Game / client

In general, all programs which are not part of the original game, including custom-data and modifications, are not allowed in any ESL game. All external voice programs are allowed (e.g. Teamspeak, Ventrilo etc.). Scripts and changes to the game's configuration are allowed, unless they are partly or completely forbidden by the league specific rules. Programs that provide an advantage during game play (e.g. drivers that allow the removing of walls) are forbidden. Any programs that change the game itself are forbidden.

1.5. Game Coverage

The ESL reserves exclusive right to the coverage of ESL matches. This includes all forms of transmission, including IRC Bots, Shoutcast-streams, HLTV and ESL-TV Broadcasts. The ESL can assign the coverage rights of a match or of several matches to a third party or to the actual players themselves. In this case, terms and conditions would have to be arranged with the ESL management before the match.

In general, the ESL will contact any player or team if they wish to broadcast one of their matches. If no contact is made, individual players are allowed to arrange their own broadcasts. Should the game take place on a server that ESL administrators have no direct access to, it must be made sure that enough slots are available for the according clients.

1.6. Internal Texts

All texts written in either protest or support tickets, or written by the administrators to members of a certain league or tournament, cannot be published without the permission of the ESL.

1.7. Language

The official language of this national section is English. All players should be able to communicate in English and to do so.

2. Fraud/deception

ESL is a member of ESIC, the Esports Integrity Commission. The Esports Integrity Commission is a not for profit members’ association established in 2015 by key esports stakeholders to deal with issues of common interest – in particular the threat that match manipulation and betting fraud and other integrity challenges pose to esports.

Membership of ESIC centres around key Principles that the members have agreed and they have also agreed to be bound by a Code of Ethics to govern their behaviour amongst themselves. ESIC is a historic Commission of businesses that are usually in competition with each other, but recognise that they are all threatened by attacks on the integrity of esports.

2.1. Deception

The attempt to deceive admins or other players with wrong or fake statements, information or data will not be tolerated.

2.2. Other unauthorized offences

Including but not limited to the abusing of bugs in the website.

These penalties are at the discretion of the responsible admin and are penalized according to severity.

2.3. Cheating

All forms of cheating in ESL matches are forbidden and will be penalized by the ESL. Players found cheating outside of the ESL may be barraged on the ESL depending on the evidence available. Note, we do not accept publicly submitted demo or screenshot evidence in these cases. Should it become known to the ESL administrators that any form of cheating was used to the advantage of a player or a team during an ESL match, the ESL reserves the right to punish them to the full extent of the rules available. By breaking any rule a player risks being barred or completely excluded from a specific league or from all leagues. This also includes their team.

The use of programs (or "hacks") or other methods to circumvent, modify or in any way manipulate ESL Anticheat is forbidden. Any use of such programs or methods will be punished as cheating. Even testing of such programs or methods in a match not happening within the ESL will be punished.

2.3.1. Distribution of cheats

Contributing to the distribution of cheats in any way is not allowed on ESL. This includes but is not limited to referring to the name, website or logo of cheats anywhere on ESL, such as player profiles, team profiles, forums, comments, guest book entries, etc.

Violating this rule will be punished from a warning up to exclusion from ESL.

2.3.2. Cheating Sanctions

Disqualification from the tournament, results voided, forfeiture of prize money, ban between 2 years and lifetime depending on age and level of player and nature/size of tournament and how the player cheated. Cheating at a professional level (i.e. where qualification for a professional event is at stake) should normally result in a 5 year ban, but, in aggravating circumstances, can result in a lifetime ban.

2.3.3. Rehabilitation

Nevertheless first offenders willing to intensively deal with their situation can get a second chance. More information about the cheater rehabilitation can be found here.

2.4. Match-Fixing/betting fraud

Engaging in any action that improperly influences the outcome of a game or match by any means.

2.4.1. Match-Fixing Sanctions

Results voided, 5 year ban unless significant mitigating factors in line with the ESIC Anti-Corruption Code or, in the presence of aggravating circumstances, a longer ban, forfeiture of prize money and monetary fine (if discovered before the end of a tournament, disqualification).

2.5. Doping

Any kind of doping is forbidden.

2.5.1. Prescribed medication

If players have an active prescription for a substance on the WADA list, they have to send proof to the tournament administration before the first day of the tournament (deadline in local time). They may still be subject to a doping test, but a positive result for the prescribed substance will be disregarded.

2.5.2. Doping Sanctions

Mild cases of doping will be punished with a warning and possibly minor penalty points for the participant. Severe cases (i.e. use of drugs containing performance enhancing substances, like Adderall) will be punished as follows: Results voided, ban of between 1 and 2 years, forfeiture of prize money (if discovered before the end of a tournament, disqualification).

2.6. Competition manipulation and bribery

Bribing or attempting to bribe a referee or organizer or trying to manipulate the competition.

2.6.1. Competition manipulation and bribery Sanctions

Results voided, ban of between 1 and 2 years, forfeiture of prize money and monetary fine (if discovered before the end of a tournament, disqualification)

2.7. Second and subsequent offences

For second and subsequent offences, participants should expect far harsher sanctions and in all likelihood a lifetime ban from esports.

3. Accounts

3.1. Player

An ESL Account can only be created if the user is at least six years old. When registering, each player must provide an up-to-date and correct email address and it is the player’s responsibility to keep this up-to-date. To play in a ladder, a method of contact must be available and visible to all users in your player profile.

Also, the permanent residence must be chosen according to the country he/she is currently living in. Should the country differ from his/her nationality, the player can add an additional flag in the settings.

3.1.1. Multiaccounts

Each player in the ESL must only have one account! If a player can not access his account and then creates a new one, then he/she must write a support ticket explaining in detail the reason for not being able to access the account.

3.1.2. Nicknames, Team Names and URL Aliases

We reserve the right to edit Nicknames and/or URL aliases, if they fail to comply with the following requirements.

Nicknames/aliases are forbidden if they:

  • are protected by third-party rights and the user has no written permission
  • resemble or if they are identical to a brand or trademark, no matter whether it has been

registered or not

  • resemble or if they are identical to a real person other than themselves
  • use names of ESL Gaming products
  • resemble or if they are identical to the names of ESL Gaming employees
  • are nonsense

In addition to the above, any nicknames/team names/aliases that are purely commercial (e.g. product names), defamatory, pejorative, offensive, vulgar, obscene, anti-Semitic, inciting hatred, or offending against good manners are forbidden. Using alternative spelling, gibberish or wrong spelling in order to avoid the requirements mentioned above is illegal. We reserve the right to extend, change, exchange or delete these rules if necessary.

3.1.3. Photo

It would be nice if a player's photo clearly shows the face of the player, for adding anything else (graphics, other people, other parts of body, etc.) please use the logo function. For anything else please use the gallery. Photos with weapons are not allowed!

3.1.4. Country

A player's country must be set to their country of residence. Deliberately faking the country of residence is punishable.

If a player's country of residence is changed in order to avoid any country restrictions or if the player is trying to fake or abuse they will be punished with 2 penalty points. If the player does so and plays in a team match, the team will get 3 penalty points and the match is deleted.

3.1.5. Nationality

A player's nationality must be set to their nationality that is proven by a current passport. Deliberately faking nationality is punishable.

3.1.6. Account sharing

Each ESL account is strictly personal and cannot be shared with other ESL users and / or other players that don't have an ESL account. Failure to comply with this rule will result in a ban of up to 6 months.

The original registrant must always be the final user of the account, which cannot be lent or transferred in any case. This will be considered as account sharing or multi account and pursued according to the ESL rules.

3.2. Teams

A team's name does not have to be unique, but the ESL reserves the right to refuse clans with the same or similar names as a well-known clan (e.g. If you named your team “Schroet Kommando" or “Schroet Commando” etc, that would not be allowed).

Names which are restricted by law will not be accepted and will be deleted and punished with penalty points if found. Also, names which go against all forms of etiquette and good manners will not be accepted.

If a team deletes its account because of a certain amount of active penalty points and registers a new account, the penalty points will be transferred to the new account if the team rejoins the same ladder. Furthermore 1 additional penalty will be added for the attempted deception.

The logo must represent the team and have some reference to the team's name or to the team's short handle. Copyrighted logos, or logos which go against etiquette and good manors will not be accepted.

3.2.1. Changing team names

A team can change its name at any time. This also applies when a team is restructured.

Changing a team's name in order to fool other teams is forbidden. Extremely long names, or consistent changing of team names is prohibited and can be punished with penalty points.

3.2.2. Team nationality

In general, during matches of ESL national sections, at all times in-game a team must have more than 50% of its players that are residing in or have the nationality of the country or countries that the national section represents.

3.2.3. Players in team

A player may only play for one team in a tournament or league. Participants in an EPS may not also play in the EAS underneath it.

In tournaments or leagues that require Premium or Trusted then only players with this status are eligible to play. In general players that are marked inactive or honorary on a team page are not eligible to play.

If a homepage is required for a tournament or league then a every player that is on the team account must also be on the homepage.

3.2.4. Sponsors/partnerships

The ESL administration reserves the right to prohibit or remove teams with sponsors or partners that are solely or widely known for pornographic, drug use or other adult/mature themes and products from partaking in ESL Play events at any time.

4. Penalty points

If a player or team disregards or violates one or more of the rules of the league, this can have various consequences depending on the severity of the offence.

As a rule, the penalty points are deleted after a certain period of time. There are different clearance periods depending on the amount of points:

  • 1-2 penalty points: 2 months
  • 3-6 penalty points: 3 months
  • 7 penalty points: 6 months
  • 12 penalty points: 2 years

In addition to penalty points, players and teams may be barred (also known as frozen, locked and barraged) if they have accumulated a certain amount of penalty points:

  • After obtaining 4 penalty points: 1 week barrage
  • After obtaining 8 penalty points: 2 weeks barrage
  • After obtaining 10 penalty points: 1 month barrage

Barred players and teams must finish playing their open matches. They cannot challenge nor be challenged. Barred players may not take part in team matches with exception of 2on2 teams.

Penalties (penalty points/barrages/bans) given on ESL subplatforms (e.g. ESL Europe, ESL America) are valid on all ESL subplatforms.

5. Participation in prize tournaments & pro qualifiers

Unless otherwise explicitly permitted, it is not allowed for employees of ESL Gaming GmbH, its subsidiaries or partners, volunteer or contractor staff or employees that are in some way connected to a respective tournament including sponsors, publishers or game developers, to participate in prize winning tournaments, qualification for prize winning tournaments or pro qualifiers.

Prize winning means any tournaments with physical (e.g. hardware) or money prizes. Those prizes will be offered under the raffle conditions, which regulates claiming and receiving prizes. Tournaments with only virtual ESL awards, such as ESL Premium or awards are exempt.

In case you win prize money, depending on the payment method you choose, there might be fees. ESL will cover the fees on the sender end and recipient will cover the fees on the recipient's end.

If in doubt, please contact support.

6. Penalty Point Catalogue

In general, a player and the team can receive up to 6 penalty points per match, unless a single violation has a higher punishment. A team is only punished once per violation, regardless of how many players. Where a player or team receives penalty points for multiple violations, the penalty points are added together.

Rule violation Number of penalty points
General
No show Team: 3; Player: 2
Reject compulsory challenge Normal: 1
Intense (top 10): 2
Abort match Player / Team: 2
Use of ineligible player
Inactive barrage Player / Team: 3
Barraged Player / Team: 6
Unregistered player Player / Team: 3
Missing Premium (where required) Player / Team: 3
Missing Trusted (where required) Player / Team: 3
Ringer/Faker Player / Team: 6
Playing with wrong gameaccount Player / Team: 3
Playing without a registered gameaccount Player / Team: 3
Unsportsmanlike behaviour
Multiple/Fake accounts Warning / 1-4 penalty points
Deception Player / Team: 1 - 4
Fake result Player / Team: 4
Fake match media Player / Team: 6
Fake match Player / Team: 6
Cheating Player: 12 / Team: 6
* In cup and league matches default wins are given instead of a match deletion and penalty points.

Matches get only deleted if the team/player violating the rules won the match.

Copyright